Four Moons (Cuatro lunas)
Französischer Titel: Quatre lunes
Griechischer Titel: Τέσσερα Φεγγάρια
Russischer Titel: Четыре луны
Originaltitel: Cuatro lunas
Alternative Titelvarianten:
Four Moons – Vier Facetten der Liebe | 4 Moons | 4 Lunes | 4 Lunas
Episodenfilm – Mexiko
Produktionsjahr: 2012
Filmlänge: 108 Minuten
Regie: Sergio Tovar Velarde
Buch: Sergio Tovar Velarde, Anibal Astorga
Kamera: Yannick Nolin
Musik: Enrique Espinosa
Filmbeschreibung:
Vier unterschiedliche Geschichten über Liebe, Sexualität und die Kunst, sich selbst zu akzeptieren. Ein elfjähriger Junge versucht, geheimzuhalten, daß er heimlich in seinen Cousin verliebt ist. Zwei ehemalige Schulkameraden beginnen eine Beziehung, die sich umgehend kompliziert gestaltet, als einer von ihnen fürchtet, erwischt zu werden. Eine langjährige Beziehung zwischen zwei schwulen Männern wird von einem dritten Mann auf die Probe gestellt. Ein alter Familienvater ist besessen von einem jungen, männlichen Prostituierten und setzt alles daran, das für ein Arrangement nötige Geld aufzubringen.
Sexuelles Erwachen. Das erste Mal. Sehnsucht, Lust und Leiden. Freundschaft. Sergio Tovar Velardes begeisterndes Filmdebüt erzählt gleich den Jahreszeiten vier Geschichten über die Liebe. Sensibel, wie die des elfjährigen Maurizio, der erste Gefühle für den kaum älteren Cousin Oliver hegt. Hoffnungsvoll, wie die der beiden ehemaligen Freunde aus Kindheitstagen, die sich am College wiederbegegnen und ineinander verlieben. Bedingungslos, wie Hugo, den es in seiner langjährigen Beziehung zu Andrés nach neuen sexuellen Abenteuern giert.
In der Episode »Luna Nueva« ist der elfjährige Maurizio heimlich in seinen Cousin Oliver verliebt. Beim gemeinsamen Übernachten begnügt sich Maurizio noch damit, das Objekt seiner Begierde still zu betrachten. Aber einige Zeit später kann er Oliver beim Computerspielen zum »gegenseitigen Gliedvorzeigen« überreden. Der Cousin läßt sich von Maurizio eher widerwillig befummeln, ehe er unter wüsten Beschimpfungen aufspringt. Anschließend klärt Oliver seine Schulkameraden darüber auf, daß Maurizio schwul sei – und nachdem sie die »Schwuchtel« gemeinsam verprügelt haben, stellt er Maurizio auch noch vor der Schulleitung und den versammelten Eltern bloß. Maurizios Mutter versucht danach, ihren armen Schatz zu trösten, aber der Vater hat ziemliche Schwierigkeiten, mit Maurizio umzugehen ...
Leider werden die Geschichten hier nicht (wie im herkömmlichen Episodenfilm) der Reihe nach erzählt, sondern in kleine Häppchen zerteilt und munter gemischt. Das macht es nicht gerade einfach, der traurigen Geschichte von Maurizio zu folgen ...
Darsteller der Jungenrollen
Fotogalerie
Trailer/Videos
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Franz-Josef in die Filmliste eingetragen!
Es sind keine alten Sendetermine vorhanden!